Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
RipsBedeutungen: mit Quer- oder Längsrippen (Erhöhungen zwischen zwei Rillen) versehenes, meist schweres Gewebe, oft als erster Wortteil von Komposita verwendet {FAL}. Beispiele: Der Sessel war mit Rips bezogen. Er streifte sich die Schuhe an der Rips-Matte ab. Das ist eine schwere Rips-Qualität. Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: von engl. ribs = Rippen Synonyme: Rips-Gewebe Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Rips Bedeutung, Definition Rips Definition, Begriffserklärung Rips Begriffserklärung, Worterklärung Rips Worterklärung, definiere Rips definiere, definiere:Rips, definiere: Rips, Herkunft Rips Herkunft, Etymologie Rips Etymologie, Synonyme Rips Synonyme, was ist Rips, was ist das Rips, was ist ein Rips, was ist was Rips, was bedeutet Rips, was heißt Rips, woher kommt das Wort Rips, woher stammt das Wort Rips, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |