Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

rationale Zahl

Bedeutungen: Mathematik: eine Zahl, die sich als Bruch mit ganzen Zahlen im Zähler und Nenner darstellen lässt, wobei 0 im Nenner nicht erlaubt ist. Es fallen also alle ganzen Zahlen (1 = 1/1, 2 = 2/1 usw.), alle endlichen Dezimalbrüche (1/10 = 0,1, 1/80 = 0,0125 usw.) sowie alle periodisch unendlichen Dezimalbrüche (1/3 = 0,333..., 1/6 = 0,1666... usw.) darunter {FAL}.

Beispiele: Rationale Zahlen lassen sich durch ein ganzzahliges Verhältnis darstellen. Rationale Zahlen scheinen rational (»2.) einigermaßen fassbar zu sein.

Grammatik: feststehende Wendung, als Substantiv Femininum verwendet

Herkunft: rational: von lat. rationalis, zu ratio = berechneter Anteil, Verhältnis;
Zahl: von mhd. zal = Anzahl, Schar, von ahd. zala = Reihe, Ordnung, eingekerbte Marke, zur idg. Wurzel del(e), dol = hauen, da in abgehauene Zweige zu Zählzwecken Marken eingekerbt wurden

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung rationale Zahl Bedeutung, Definition rationale Zahl Definition, Begriffserklärung rationale Zahl Begriffserklärung, Worterklärung rationale Zahl Worterklärung, definiere rationale Zahl definiere, definiere:rationale Zahl, definiere: rationale Zahl, Herkunft rationale Zahl Herkunft, Etymologie rationale Zahl Etymologie, was ist rationale Zahl, was ist das rationale Zahl, was ist eine rationale Zahl, was ist was rationale Zahl, was bedeutet rationale Zahl, was heißt rationale Zahl, woher kommt das Wort rationale Zahl, woher stammt das Wort rationale Zahl,