Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

ratifizieren

Bedeutungen: Recht: in Kraft setzen eines völkerrechtlichen Vertrags mittels eines klar festgelegten Verfahrens {FAL}.

Beispiele: Der schweizerische Außenminister flog nach Brüssel, um die bilateralen (zweiseitigen) Abkommen der Schweiz mit der EU zu ratifizieren. Bevor die Verträge endgültig ratifiziert werden konnten, mussten noch zahlreiche juristische Abklärungen und Anpassungen vorgenommen werden.

Grammatik: Verb, transitiv, schwach, hat ratifiziert

Herkunft: von mlat. ratificare = bestätigen, genehmigen, von lat. ratus = endgültig, bestimmt, rechtsgültig + ficare = Nebenform zu facere = machen, bewirken

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung ratifizieren Bedeutung, Definition ratifizieren Definition, Begriffserklärung ratifizieren Begriffserklärung, Worterklärung ratifizieren Worterklärung, definiere ratifizieren definiere, definiere:ratifizieren, definiere: ratifizieren, Herkunft ratifizieren Herkunft, Etymologie ratifizieren Etymologie, was ist ratifizieren, was ist das ratifizieren, was ist was ratifizieren, was bedeutet ratifizieren, was heißt ratifizieren, woher kommt das Wort ratifizieren, woher stammt das Wort ratifizieren,