Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

Rahsegel

Bedeutungen: Seemannsspr.: rechteckiges bis leicht trapezförmiges Segel, das an der Rah (Querstange am Mast) befestigt wird {FAL}.

Beispiele: Das Rahsegel blähte sich im Wind. Los ihr lahmen Säcke, setzt die Rahsegel!

Grammatik: Substantiv, Neutrum

Herkunft: Rah:; Segel: von mhd. segel, sigel von ahd. segal in ders. Bed., von germ. seklom = abgerissenes Stück, Streifen

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung Rahsegel Bedeutung, Definition Rahsegel Definition, Begriffserklärung Rahsegel Begriffserklärung, Worterklärung Rahsegel Worterklärung, definiere Rahsegel definiere, definiere:Rahsegel, definiere: Rahsegel, Herkunft Rahsegel Herkunft, Etymologie Rahsegel Etymologie, was ist Rahsegel, was ist das Rahsegel, was ist ein Rahsegel, was ist was Rahsegel, was bedeutet Rahsegel, was heißt Rahsegel, woher kommt das Wort Rahsegel, woher stammt das Wort Rahsegel,