Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

Petarde

Bedeutungen: 1. ursprüngl., Militär: ein mit Schwarzpulver gefüllter, halbkugelförmiger Gusseisenbehälter, der über eine Zündschnur gezündet und dazu verwendet wurde, um Löcher in Türen, Tore, Wände oder Mauern zu sprengen {FAL}; 2. heute: ein Feuerwerkskörper, der bei dessen Zündung zischend in eine Richtung verbrennt und Funken versprüht. Petarden werden u.a. von Hooligans dazu missbraucht, um sie aufs Spielfeld zu werfen. In der Schweiz auch Leuchtpetarde genannt {FAL}.

Beispiele: 1. Die Türe wurde mit Hilfe einer Petarde aufgesprengt. Alle Mann in Deckung, die Petarde geht gleich hoch! 2. Am Nationalfeiertag wurden Tausende von Petarden abgefeuert. Die Hooligans warfen Dutzende von Petarden aufs Spielfeld, sodass das Spiel unterbrochen werden musste.

Grammatik: Substantiv, Femininum

Herkunft: von frz. pétard = Blähung, Windabgang, Furz, von lat. peditum in ders. Bed., zu pedere = einen fahren lassen, furzen

Synonyme: 2. schweiz.: Leuchtpetarde

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung Petarde Bedeutung, Definition Petarde Definition, Begriffserklärung Petarde Begriffserklärung, Worterklärung Petarde Worterklärung, definiere Petarde definiere, definiere:Petarde, definiere: Petarde, Herkunft Petarde Herkunft, Etymologie Petarde Etymologie, Synonyme Petarde Synonyme, was ist Petarde, was ist das Petarde, was ist eine Petarde, was ist was Petarde, was bedeutet Petarde, was heißt Petarde, woher kommt das Wort Petarde, woher stammt das Wort Petarde,