Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

Pedell

Bedeutungen: 1. Hausmeister an Schulen oder Hochschulen {FAL}; 2. Mädchen für alles, Aufpasser und Hilfslehrer an Schulen oder Erziehungsanstalten {FAL}.

Beispiele: 1. Aufpassen, der Pedell kommt! Der Pedell hatte oft unter den Streichen der Schüler zu leiden, worauf diese dann mit Karzer bestraft wurden. 2. Clément Mathieu war der neue Pedell im Film „Les Choristes“.

Grammatik: Substantiv, Maskulinum

Herkunft: von mlat. pedellus, bedellus = Gerichtsdiener, Bote, von ahd. bitil, butil = Gerichtsdiener, Büttel

Synonyme: 1. Hausmeister, schweiz.: Abwart

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung Pedell Bedeutung, Definition Pedell Definition, Begriffserklärung Pedell Begriffserklärung, Worterklärung Pedell Worterklärung, definiere Pedell definiere, definiere:Pedell, definiere: Pedell, Herkunft Pedell Herkunft, Etymologie Pedell Etymologie, Synonyme Pedell Synonyme, was ist Pedell, was ist das Pedell, was ist ein Pedell, was ist was Pedell, was bedeutet Pedell, was heißt Pedell, woher kommt das Wort Pedell, woher stammt das Wort Pedell,