Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
RechtlichesZitatrechtDie wortwörtliche Anführung fremder Quellen erfolgt auf der Grundlage des so genannten Zitatrechts. Dieses ist in der Schweiz im Urheberrechtsgesetz (URg) Art. 25 „Zitate” wie folgt geregelt: „Öffentliche Werke dürfen zitiert werden, wenn das Zitat zur Erläuterung, als Hinweis oder zur Veranschaulichung dient und der Umfang des Zitats durch diesen Zweck gerechtfertigt ist.” „Das Zitat als solches und die Quelle müssen bezeichnet werden. Wird in der Quelle auf die Urheberschaft hingewiesen, so ist diese ebenfalls anzugeben.“ Nur ein geringer Anteil der Angaben sind Zitate. Der Großteil des Inhalts wurde selbst erstellt. ÄhnlichkeitenBitte bedenken Sie, dass eine gewisse Ähnlichkeit zwischen den Bedeutungserklärungen von verschiedenen Autoren nicht zu vermeiden ist, wenn dasselbe definiert werden soll. CopyrightEs versteht sich von selbst, dass selbst erstellte Inhalte ihrerseits ebenfalls Copyright-geschützt sind. Selbstverständlich dürfen sie zitiert werden. Die Methode zur Darstellung von Unterdefinitionen als endlose Liste unterhalb der Hauptdefinition wurde von mir erfunden und programmtechnisch umgesetzt und darf ohne ausdrückliche Einwilligung meinerseits nicht kopiert werden. HaftungsausschlussDer Autor übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website enthaltenen Informationen und lehnt jegliche Haftung durch evtl. entstandene Schäden ab. CookiesDie Website verwendet keine Cookies. Google AnalyticsDie Website ist nicht kommerziell und sendet nur anonymisierte Daten an Google Analytics. |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |