Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

Nummernsystem

Allgemeines

Jedes Wörterbuch verwendet ein Nummern- oder Nummerierungssystem, um die Strukturierung zu verbessern. Da dieses System von Wörterbuch zu Wörterbuch unterschiedlich sein und es deshalb zu Verwirrungen führen kann, wird das in diesem Wörterbuch verwendete System hier im Detail erklärt. Man unterscheidet folgende Nummerierungstypen:

arabische Ziffern 1.; 2.; 3.; ...

trennen unterschiedliche Bedeutungen voneinander ab. Gibt es zu einem Wort nur eine einzige Bedeutung, wird keine Ziffer gesetzt. Einzelne Bedeutungen werden mit einem Semikolon (;) voneinander getrennt. Vor der eigentlichen Bedeutungserklärung können durch Doppelpunkt getrennt zahlreiche Hinweise und Klassifizierungen stehen, die auch in Kombination auftreten können.

Kleinbuchstaben a); b); c); ...)

trennen unterschiedlich definierte Bedeutungen innerhalb derselben Bedeutung voneinander ab. Gibt es zu einer Bedeutung nur eine einzige Bedeutung, wird kein Kleinbuchstabe gesetzt. Einzelne Bedeutungen werden mit einem Semikolon (;) voneinander getrennt. Diese Bedeutungen bedeuten nicht wirklich etwas anderes; sie werden lediglich mit unterschiedlichen Worten definiert. Sie können aus unterschiedlichen Quellen stammen, einen unterschiedlichen Gesichtspunkt repräsentieren oder einen unterschiedlichen Schwierigkeits- oder Ausführlichkeitsgrad aufweisen. Es genügt, diejenige Bedeutung auszuwählen, die im Zusammenhang am besten passt oder die man am besten versteht.

römische Ziffern (I); (II); (III); (...)

trennen Homonyme voneinander ab. Homonyme sind Wörter, die gleich wie ein anderes geschrieben und ausgesprochen werden, jedoch eine vollständig andere Bedeutung haben, da sie auf einen anderen Ursprung zurück gehen oder grammatikalisch anders einzustufen sind. So gelten z.B. die unterschiedlichen Bedeutungen von Akronymen als Homonyme. Homonyme werden nach dem Stichwort mit einer in Klammern gesetzten römischen Ziffer gekennzeichnet und durchnummeriert.