Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

HHD

Bedeutungen: engl., Computer-Technik: Abkürzung für Hybrid Hard Drive, zu Deutsch: Hybrid-Festplatte. Bei einer HHD handelt es sich um einen neuen Typ von Massenspeicher (Stand 2006), der eine übliche HDD um einen nicht beweglichen Halbleiter-Speicherchip ergänzt, in den häufig verwendete Daten von den rotierenden Platten ausgelagert werden, damit sie schneller in den Hauptspeicher geladen werden können, oder Daten vor dem Schreiben auf die rotierenden Platten zwischengepuffert werden, damit die Platten nicht dauernd rotieren müssen und damit Strom gespart werden kann {FAL}.

Beispiele: Samsung (koreanischer Elektronik-Konzern) wird demnächst (Stand 2006) eine HHD mit 128 MB Flash-Speicher auf den Markt bringen. Windows Vista wird das erste Betriebssystem sein, das HHDs standardmäßig unterstützt.

Grammatik: Akronym, als Substantiv verwendet, Femininum, Plural: HHDs

Herkunft: aus den Anfangsbuchstaben, Hybrid: in der Bed. von „aus zwei unterschiedlichen Technologien bestehend“, von lat. hybrida, ibrida = Mischling, Bastard, Nachkomme eines zahmen Schweines mit einem Wildschwein, weitere Herkunft ungeklärt

Synonyme: Hybrid-Platte, Hybrid-Festplatte

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung HHD Bedeutung, Definition HHD Definition, Begriffserklärung HHD Begriffserklärung, Worterklärung HHD Worterklärung, definiere HHD definiere, definiere:HHD, definiere: HHD, Herkunft HHD Herkunft, Etymologie HHD Etymologie, Synonyme HHD Synonyme, Abkürzung HHD Abkürzung, Abkürzungen HHD Abkürzungen, was ist HHD, was ist das HHD, was ist eine HHD, was ist was HHD, was bedeutet HHD, was heißt HHD, woher kommt das Wort HHD, woher stammt das Wort HHD,