Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

HDRI

Bedeutungen: engl., Bildbearbeitung, Fotografie: 1. Abkürzung für High Dynamic Range Image, zu Deutsch etwa: Bild mit hohem Dynamik- oder Kontrastumfang. Man sagt, ein Bild sei ein HDR-Bild, wenn es einen Kontrastumfang (Unterschied zwischen hell und dunkel) von mehr als 10.000:1 besitzt, auch Hochkontrastbild genannt. [HDR-Bilder werden in einem speziellen 32-Bit-Dateiformat gespeichert und können auf herkömmlichen Monitoren nicht mit vollem Kontrastumfang dargestellt werden.] {FAL}; 2. ohne Plural: Abkürzung für High Dynamic Range Imaging, zu Deutsch etwa: Erstellung und Bearbeitung von Bildern mit hohem Dynamik- oder Kontrastumfang (HDRI (»1.)) {FAL}.

Hinweise: oft als erster Wortteil von Komposita verwendet

Beispiele: 1. Wow, dieses HDRI sieht beinahe surrealistisch aus. 2. Er ist ein Spezialist in HDRI.

Grammatik: Akronym, als Substantiv Neutrum verwendet, Genitiv/ Plural: HDRIs; 2. ohne Plural, ohne Artikel

Herkunft: aus den Anfangsbuchstaben

Synonyme: 1. HDR-Bild, HDR-Image, Hochkontrastbild; 2. HDR-Imgaging

Antonyme: LDRI

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung HDRI Bedeutung, Definition HDRI Definition, Begriffserklärung HDRI Begriffserklärung, Worterklärung HDRI Worterklärung, definiere HDRI definiere, definiere:HDRI, definiere: HDRI, Herkunft HDRI Herkunft, Etymologie HDRI Etymologie, Synonyme HDRI Synonyme, Antonyme HDRI Antonyme, Abkürzung HDRI Abkürzung, Abkürzungen HDRI Abkürzungen, was ist HDRI, was ist das HDRI, was ist ein HDRI, was ist was HDRI, was bedeutet HDRI, was heißt HDRI, woher kommt das Wort HDRI, woher stammt das Wort HDRI,