Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

Hatchback

Bedeutungen: engl., Auto: engl. Bez. für Schrägheck. Unter einem Hatchback versteht man eine Klasse von Personenfahrzeugen bzw. eine Karosserieform, die über ein abgeschrägtes, leicht abfallendes Heck (hinterer Teil eines Fahrzeugs) verfügt, in das ein Kofferraumdeckel integriert ist, der nach oben aufgeklappt werden kann und Zugang zu einem relativ großen Raum bietet, der durch Herunterklappen der Ablage oder der letzten Sitzreihe meist noch erweitert werden kann {FAL}; 2. selten: auch nur das abgeschrägte, leicht abfallende Heck eines Personenfahrzeugs selbst {FAL}.

Beispiele: 1. Er fährt einen Opel Astra Hatchback/ Schrägheck. In den 80er-Jahren liefen die Hatchbacks den Sedans (Sedan (I)) den Rang ab. 2. Dieses Fahrzeug wird über ein Hatchback beladen. Das Gegenteil eines Hatchbacks/ Schräghecks wäre ein Steilheck.

Grammatik: Substantiv, 1. Maskulinum; 2. Neutrum; Genitiv/ Plural: Hatchbacks

Herkunft: Hatch: von engl. hatch = Klappe, Luke; Back: von engl. back = hinterer Teil

Synonyme: Schrägheck, Fließheck

Antonyme: 2. Steilheck

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung Hatchback Bedeutung, Definition Hatchback Definition, Begriffserklärung Hatchback Begriffserklärung, Worterklärung Hatchback Worterklärung, definiere Hatchback definiere, definiere:Hatchback, definiere: Hatchback, Herkunft Hatchback Herkunft, Etymologie Hatchback Etymologie, Synonyme Hatchback Synonyme, Antonyme Hatchback Antonyme, was ist Hatchback, was ist das Hatchback, was ist ein Hatchback, was ist ein Hatchback, was ist was Hatchback, was bedeutet Hatchback, was heißt Hatchback, woher kommt das Wort Hatchback, woher stammt das Wort Hatchback,