Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
enantiomorphBedeutungen: bildungssprachl.: spiegelbildlich aufgebaut; sich von der Form her so verhaltend, wie es z.B. die linke Hand zu rechten Hand tut, ohne jedoch identisch zu sein. Wird z.B. in der Chemie für den Aufbau von Molekülen oder in der Architektur für die Form von Gebäuden oder Gebäudeteilen verwendet {FAL}. Beispiele: Dieser Kristall hat eine enantiomorphe Struktur. Die beiden Seitenflügel der Kathedrale sind enantiomorph. Herkunft: von griech. enantios = gegensätzlich + morphe = Gestalt, Form Synonyme: spiegelbildlich, seitenverkehrt Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung enantiomorph Bedeutung, Definition enantiomorph Definition, Begriffserklärung enantiomorph Begriffserklärung, Worterklärung enantiomorph Worterklärung, definiere enantiomorph definiere, definiere:enantiomorph, definiere: enantiomorph, Herkunft enantiomorph Herkunft, Etymologie enantiomorph Etymologie, Synonyme enantiomorph Synonyme, was ist enantiomorph, was ist das enantiomorph, was ist was enantiomorph, was bedeutet enantiomorph, was heißt enantiomorph, woher kommt das Wort enantiomorph, woher stammt das Wort enantiomorph, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |