Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

Eispickel

Bedeutungen: ein Pickel, der speziell dazu entwickelt wurde, sich leicht in Eis, Schnee und auch Fels einzugraben, um als Hilfsmittel und Sicherungsgerät beim Eis- oder Bergsteigen zu dienen {FAL}.

Beispiele: Mit Hilfe zweier Eispickel gelang es ihm, ohne große Mühe den gefrorenen Wasserfall hinauf zu klettern. Ohne Eispickel wäre man in einer gefrorenen Bergwand so gut wie verloren.

Grammatik: Substantiv, Maskulinum

Herkunft: Eis: in der Bed. von „gefrorenes Wasser“;
Pickel: in der Bed. von „Spitzhacke, ein Werkzeug mit einem Stil und einem querliegenden Stahlblatt an der Spitze“

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung Eispickel Bedeutung, Definition Eispickel Definition, Begriffserklärung Eispickel Begriffserklärung, Worterklärung Eispickel Worterklärung, definiere Eispickel definiere, definiere:Eispickel, definiere: Eispickel, Herkunft Eispickel Herkunft, Etymologie Eispickel Etymologie, was ist Eispickel, was ist das Eispickel, was ist ein Eispickel, was ist was Eispickel, was bedeutet Eispickel, was heißt Eispickel, woher kommt das Wort Eispickel, woher stammt das Wort Eispickel,