Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
DMBBedeutungen: engl., Radio-Technik: Abkürzung für Digital Multimedia Broadcasting, zu Deutsch etwa: digitaler Multimedia-Rundfunk. Unter DMB versteht man einen weltweiten Standard zur Übertragung digitaler (auf Zahlen basierter) Multimediainhalte wie Audio (Ton), Video (Bild) und Daten (Text usw.) für mobile Geräte wie z.B. Handys, der dank effizienter Komprimierung mit geringer Bandbreite (Kapazitätsbedarf) auskommt. [Man unterscheidet: S-DMB: Satellite DMB = DMB über Satellit; T-DMB: Terrestrial DMB = DMB über irdische Sendestationen.] {FAL}. Beispiele: In Südkorea ist DMB schon seit Jahren Standard. In Europa streitet man sich gegenwärtig (Stand 2007) darüber, ob man DVB-H oder DMB den Vorzug geben soll. Grammatik: Akronym, als Substantiv ohne Artikel verwendet Herkunft: aus den Anfangsbuchstaben Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung DMB Bedeutung, Definition DMB Definition, Begriffserklärung DMB Begriffserklärung, Worterklärung DMB Worterklärung, definiere DMB definiere, definiere:DMB, definiere: DMB, Herkunft DMB Herkunft, Etymologie DMB Etymologie, Abkürzung DMB Abkürzung, Abkürzungen DMB Abkürzungen, was ist DMB, was ist das DMB, was ist was DMB, was bedeutet DMB, was heißt DMB, woher kommt das Wort DMB, woher stammt das Wort DMB, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |