Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

Betarezeptorenblocker

Varianten: ß-Rezeptorenblocker

Bedeutungen: Medizin: Sammelbezeichnung für eine Reihe ähnlich wirkender Arzneimittel, die Betarezeptoren in den Zellen blockieren und so verhindern, dass bestimmte Hormone ihre Reaktion auslösen können. Betarezeptorenblocker blockieren insbesondere die Hormone Adrenalin und Noradrenalin an der Herzmuskulatur und führen dadurch zu einer Beruhigung des Herzens sowie zu einer Senkung des Blutdrucks {FAL}.

Beispiele: Er nimmt schon seit längerer Zeit Betarezeptorenblocker.

Grammatik: Substantiv, Maskulinum

Herkunft: Betarezeptor:; Blocker: von engl. (to) block = hemmen, blockieren

Synonyme: Betablocker, ß-Blocker

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung Betarezeptorenblocker Bedeutung, Definition Betarezeptorenblocker Definition, Begriffserklärung Betarezeptorenblocker Begriffserklärung, Worterklärung Betarezeptorenblocker Worterklärung, definiere Betarezeptorenblocker definiere, definiere:Betarezeptorenblocker, definiere: Betarezeptorenblocker, Herkunft Betarezeptorenblocker Herkunft, Etymologie Betarezeptorenblocker Etymologie, Synonyme Betarezeptorenblocker Synonyme, was ist Betarezeptorenblocker, was ist das Betarezeptorenblocker, was ist ein Betarezeptorenblocker, was ist was Betarezeptorenblocker, was bedeutet Betarezeptorenblocker, was heißt Betarezeptorenblocker, woher kommt das Wort Betarezeptorenblocker, woher stammt das Wort Betarezeptorenblocker,