Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
besserBedeutungen: 1. im Vergleich zu jemand oder etwas anderem [auf der Grundlage bestimmter Kriterien] vorzuziehen {FAL}; 2. Redewendung: jemanden eines Besseren belehren = jemanden mehr oder weniger unsanft davon überzeugen, dass etwas anders ist, als jemand denkt {FAL} 3. Redewendung: sich eines Besseren besinnen = seine Meinung zu einer besseren (»1.) Ansicht ändern {FAL}. Beispiele: 1. Dieses Eis ist besser als jenes. 2. Warte nur Bürschchen, ich werde dich schon noch eines Besseren belehren! 3. Ich habe mich eines Besseren besonnen und werde den Schaden wieder gut machen, den ich angerichtet habe. Grammatik: Adjektiv, Komparativ von gut Herkunft: von mhd. bezzer, von ahd. bezziro in ders. Bed. Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung besser Bedeutung, Definition besser Definition, Begriffserklärung besser Begriffserklärung, Worterklärung besser Worterklärung, definiere besser definiere, definiere:besser, definiere: besser, Herkunft besser Herkunft, Etymologie besser Etymologie, was ist besser, was ist das besser, was ist was besser, was bedeutet besser, was heißt besser, woher kommt das Wort besser, woher stammt das Wort besser, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |