Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

BESR

Bedeutungen: 1. Abkürzung für Banken-EinzahlungsSchein mit Referenznummer. Unter einem BESR versteht man einen orangen Einzahlungsschein der Schweizerischen Post, um Geld auf ein Bankkonto zu überweisen. Der BESR ist mit einer maschinell lesbaren Kodierzeile versehen, die eine Teilnehmer-, eine Identifikations- sowie eine Referenznummer enthält. Mit Hilfe der Teilnehmernummer wird der Kontoinhaber (die Bank) bei der Post identifiziert. Mit Hilfe der Identifikationsnummer wird der Kontoinhaber (der endgültige Zahlungsempfänger) bei der Bank identifiziert. Mit Hilfe der Referenznummer wird der Einzahler und die bezahlte Rechnung beim Kontoinhaber (dem endgültigen Zahlungsempfänger) identifiziert. Auf diese Weise lässt sich der Zahlungsvorgang ab dem Zeitpunkt der Einzahlung bis zur Verbuchung des Betrags beim Zahlungsempfänger vollständig elektronisch abwickeln {FAL}.; 2. Bez. für das Verfahren, bei dem BESR (»1.) verwendet werden {FAL}.

Beispiele: 1. Bei diesen Einzahlungsscheinen handelt es sich um BESR. 2. Dieses Unternehmen verwendet BESR (das BESR-Verfahren).

Grammatik: Akronym, als Substantiv Maskulinum verwendet, Plural/ Genitiv: BESR

Herkunft: aus den Anfangsbuchstaben

Synonyme 2. BESR-Verfahren

Antonyme: VESR

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung BESR Bedeutung, Definition BESR Definition, Begriffserklärung BESR Begriffserklärung, Worterklärung BESR Worterklärung, definiere BESR definiere, definiere:BESR, definiere: BESR, Herkunft BESR Herkunft, Etymologie BESR Etymologie, Synonyme BESR Synonyme, Antonyme BESR Antonyme, Abkürzung BESR Abkürzung, Abkürzungen BESR Abkürzungen, was ist BESR, was ist das BESR, was ist ein BESR, was ist was BESR, was bedeutet BESR, was heißt BESR, woher kommt das Wort BESR, woher stammt das Wort BESR,