Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
BaseBedeutungen: 1. eine wasserlösliche Substanz, die sich mit Säuren (»1.) zu Salzen verbindet {FAL}; 2. Chemie: a) eine chemische Verbindung, die mit Säuren (»1.) zusammen Salze bildet {FAL}; b) eine chemische Verbindung, die Wasserstoffionen (positiv geladene Wasserstoffkerne) aufnehmen kann {FAL}; c) eine Lösung mit einem pH-Wert größer als 7,0 {FAL}; 3. appenzellisch: Tante {FAL}. Beispiele: 1. Kein Wunder hast du ein Salz, du hast eine Base dazugegeben. 2. Wenn man zu dieser Base eine Säure hinzu gibt, bekommt man ein Salz. Wasserstoffionen würden von dieser Base glatt absorbiert werden. Das pH-Indikator-Stäbchen weist diese Lösung eindeutig als Base aus. 3. Heute ging ich meine Base besuchen. Grammatik: Substantiv, Femininum Herkunft: von griech. basis = Grundlage; 3. Herkunft ungeklärt Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Base Bedeutung, Definition Base Definition, Begriffserklärung Base Begriffserklärung, Worterklärung Base Worterklärung, definiere Base definiere, definiere:Base, definiere: Base, Herkunft Base Herkunft, Etymologie Base Etymologie, Synonyme Base Synonyme, Antonyme Base Antonyme, was ist Base, was ist das Base, was ist eine Base, was ist was Base, was bedeutet Base, was heißt Base, woher kommt das Wort Base, woher stammt das Wort Base, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |