Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

Bar (II)

Bedeutungen: Physik: a) Maßeinheit zur Angabe des Drucks, insbesondere des Luftdrucks. Unter Druck versteht man eine ungerichtete physikalische Größe, die sich aus dem Quotienten der Kraft und der Fläche ergibt, auf welche die Kraft senkrecht einwirkt, also Kraft pro Flächeneinheit. Mit anderen Worten: je kleiner die Fläche ist, auf den sich eine gegebene Kraft verteilt, desto größer ist der resultierende Druck und je größer die Fläche ist, auf den sich eine gegebene Kraft verteilt, desto kleiner ist der resultierende Druck. 1 Bar entspricht einer Kraft von 10.000 Newton, die senkrecht auf eine Fläche von 1 m2 einwirkt {FAL}; b) 1 Bar = 100.000 Pascal {NSW}.

Einheitenzeichen: bar

Beispiele: Der mittlere Luftdruck auf der Erde bei NN (Normal Null = Meereshöhe) beträgt etwa 1,013 Bar oder 1013 mbar (millibar). Im Zentrum der Erde soll der Druck gar 350.000 Bar betragen.

Grammatik: Homonym, Substantiv, Neutrum, Plural: Bar

Herkunft: von griech. barys = schwer, zu baros = Schwere, Gewicht

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung Bar Bedeutung, Definition Bar Definition, Begriffserklärung Bar Begriffserklärung, Worterklärung Bar Worterklärung, definiere Bar definiere, definiere:Bar, definiere: Bar, Herkunft Bar Herkunft, Etymologie Bar Etymologie, was ist Bar, was ist das Bar, was ist ein Bar, was ist was Bar, was bedeutet Bar, was heißt Bar, woher kommt das Wort Bar, woher stammt das Wort Bar,