Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

Baltikum

Bedeutungen: Geografie: 1. im engeren Sinne: Region an der Ostsee, welche die drei Staaten Litauen, Lettland und Estland umfasst {FAL}; 2. im weiteren Sinne: Region an der Ostsee, die zusätzlich zu den drei Staaten Litauen, Lettland und Estland alle weiteren Staaten umfasst, die an die Ostsee grenzen. Dazu gehören Russland, Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland und Polen {FAL}.

Beispiele: 1. Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurden auch die Staaten im Baltikum wieder eigenständig. 2. Das Baltikum macht einen wesentlichen Teil Nordeuropas aus.

Grammatik: Eigenname, Neutrum

Herkunft: zu baltisches Meer, von lat. Mare Balticum = römische Bez. für die Ostsee, weitere Herkunft ungeklärt

Synonyme: Baltenland

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung Baltikum Bedeutung, Definition Baltikum Definition, Begriffserklärung Baltikum Begriffserklärung, Worterklärung Baltikum Worterklärung, definiere Baltikum definiere, definiere:Baltikum, definiere: Baltikum, Herkunft Baltikum Herkunft, Etymologie Baltikum Etymologie, Synonyme Baltikum Synonyme, was ist Baltikum, was ist das Baltikum, was ist ein Baltikum, was ist was Baltikum, was bedeutet Baltikum, was heißt Baltikum, woher kommt das Wort Baltikum, woher stammt das Wort Baltikum,