Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

Balearen

Varianten: seltener: Balearische Inseln

Bedeutungen: Geografie: eine vor der Ostküste Spaniens, etwa 100 bis 300 km von Barcelona entfernt, im Mittelmeer gelegene Inselgruppe. Zu den größeren und bekannteren Inseln gehören Mallorca, Menorca, Ibiza sowie Formentera. Gesamtfläche: 4992 km2; Einwohner: 983.131 (Stand 2005); politische Zugehörigkeit: bildet eine der 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens; Besonderheit: mildes und ausgeglichenes Klima über das ganze Jahr, touristisch sehr attraktiv {FAL}.

Beispiele: Im Herbst gehe ich auf die Balearen.

Grammatik: Eigenname, ohne Singular

Synonyme: Balearische Inseln

Herkunft: von griech. ballein = werfen, zu baliarides = die in der Antike gefürchteten Steinschleuderer Els Foners Balears der Inseln, die sich als Söldner auf den Kriegsschauplätzen der Antike verdingten {nach WIK}

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung Balearen Bedeutung, Definition Balearen Definition, Begriffserklärung Balearen Begriffserklärung, Worterklärung Balearen Worterklärung, definiere Balearen definiere, definiere:Balearen, definiere: Balearen, Herkunft Balearen Herkunft, Etymologie Balearen Etymologie, Synonyme Balearen Synonyme, was ist Balearen, was ist das Balearen, was ist was Balearen, was bedeutet Balearen, was heißt Balearen, woher kommt das Wort Balearen, woher stammt das Wort Balearen,