Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
vulkanisierenBedeutungen: Technik, Chemie: 1. Kautschuk (aus tropischen Bäumen gewonnene, zähe, elastische, milchartige Masse) unter Erhitzung in einem speziellen Verfahren mit Hilfe von Schwefel in Gummi verwandeln, um ihn besser gegen atmosphärische und chemische Einflüsse sowie gegen mechanische Beanspruchung zu schützen. Weichgummi enthält etwa 1 bis 5 %, Hartgummi etwa 30 bis 50 % Schwefel {FAL}; 2. umgangssprachl.: Gegenstände aus Gummi reparieren {Zitat DUD}. Beispiele: 1. Dieser Gummistiefel wurde vulkanisiert und ist deshalb besonders widerstandsfähig. 2. Der Reifen muss vulkanisiert werden. Grammatik: Verb, transitiv, schwach, hat vulkanisiert Herkunft: von engl. (to) vulcanize in ders. Bed., eigtl. = dem Feuer aussetzen, nach Vulcanus, dem römischen Gott des Feuers Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung vulkanisieren Bedeutung, Definition vulkanisieren Definition, Begriffserklärung vulkanisieren Begriffserklärung, Worterklärung vulkanisieren Worterklärung, definiere vulkanisieren definiere, definiere:vulkanisieren, definiere: vulkanisieren, Herkunft vulkanisieren Herkunft, Etymologie vulkanisieren Etymologie, was ist vulkanisieren, was ist das vulkanisieren, was ist was vulkanisieren, was bedeutet vulkanisieren, was heißt vulkanisieren, woher kommt das Wort vulkanisieren, woher stammt das Wort vulkanisieren, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |