Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
VersalzifferBedeutungen: Typografie: eine Ziffernform, die [im Gegensatz zur Mediävalziffer] keine Ober- oder Unterlänge aufweist. Die Ziffern stehen alle auf derselben Grundlinie und haben die Höhe eines Versals (Großbuchstabe). Versalziffern werden vor allem verwendet, wenn die Ziffernblöcke alleinstehend oder in Tabellen vorkommen. Auch viele neuere Schriftarten verwenden Versalziffern, auch Majuskelziffer genannt. Beispiele: 0123456789 {FAL}. Beispiele: Mitten in einer Antiqua (alte Schriftart) wären Versalziffern fehl am Platz. Diese Schriftart (Font) verfügt sowohl über Versalziffern als auch über Mediävalziffern. Grammatik: Substantiv, Femininum Herkunft: Versal: zu Versal; Ziffer: von spätmhd. zifer = Ziffer, Null, von afrz., mlat. cifra, von arab. sifr = Null, zu safira = leer sein Synonyme: Majuskelziffer, selten: Normalziffer Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Versalziffer Bedeutung, Definition Versalziffer Definition, Begriffserklärung Versalziffer Begriffserklärung, Worterklärung Versalziffer Worterklärung, definiere Versalziffer definiere, definiere:Versalziffer, definiere: Versalziffer, Herkunft Versalziffer Herkunft, Etymologie Versalziffer Etymologie, Synonyme Versalziffer Synonyme, Antonyme Versalziffer Antonyme, was ist Versalziffer, was ist das Versalziffer, was ist eine Versalziffer, was ist was Versalziffer, was bedeutet Versalziffer, was heißt Versalziffer, woher kommt das Wort Versalziffer, woher stammt das Wort Versalziffer, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |