Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
VektorBedeutungen: 1. eine gerichtete Kraft mit dem Bestreben, etwas von einem Ort an einen anderen Ort zu bewegen {FAL}; 2. Physik, Mathematik: durch einen Pfeil dargestellte, von einem Punkt oder von einer Zone ausgehende, gerichtete Größe {FAL}. Beispiele: 1. Im materiellen Universum sind laufend irgendwelche Vektoren am Werk. 2. Verschiedene Vektoren, die auf ein Objekt einwirken, haben einen resultierenden Vektor mit exakt definiertem Betrag sowie exakt definierter Richtung zur Folge. Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: von lat. vector = Träger, Fahrer, zu vehere tragen, fahren, eigtl. = was etwas fortträgt {Letzteres Spek. FAL} Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Vektor Bedeutung, Definition Vektor Definition, Begriffserklärung Vektor Begriffserklärung, Worterklärung Vektor Worterklärung, definiere Vektor definiere, definiere:Vektor, definiere: Vektor, Herkunft Vektor Herkunft, Etymologie Vektor Etymologie, Antonyme Vektor Antonyme, was ist Vektor, was ist das Vektor, was ist ein Vektor, was ist was Vektor, was bedeutet Vektor, was heißt Vektor, woher kommt das Wort Vektor, woher stammt das Wort Vektor, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |