Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
ValorenBedeutungen: 1. Sammelbezeichnung für Wertsachen aller Art {FAL}; 2. Bankwesen: Sammelbezeichnung für Wertsachen aller Art, die bei einer Bank eine Rolle spielen wie z.B. Wertpapiere, Banknoten, Schecks, Münzgeld, Edelmetalle in Barren usw. {FAL}. Beispiele: 1. Er pflegt seine Valoren in einem Tresor aufzubewahren. 2. Schon die Valoren einer mittelgroßen Bank können ohne Weiteres einen Wert von mehreren Milliarden Euro erreichen. Grammatik: Substantiv, ohne Singular Herkunft: von lat. valor = Wert Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Valoren Bedeutung, Definition Valoren Definition, Begriffserklärung Valoren Begriffserklärung, Worterklärung Valoren Worterklärung, definiere Valoren definiere, definiere:Valoren, definiere: Valoren, Herkunft Valoren Herkunft, Etymologie Valoren Etymologie, was ist Valoren, was ist das Valoren, was ist was Valoren, was bedeutet Valoren, was heißt Valoren, woher kommt das Wort Valoren, woher stammt das Wort Valoren, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |