Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
UMTSBedeutungen: engl., Telekommunikationstechnik: Abkürzung für Universal Mobile Telecommunications System, zu Deutsch: Universelles mobiles Telekommunikationssystem. Unter UMTS versteht man den Mobilfunk-Standard der dritten Generation (3G), der gegenwärtig (Stand 2006) weltweit etabliert wird. Dank neuen, effektiveren Übertragungstechniken können im Vergleich zu den Vorgänger-Standards wesentlich höhere Übertragungsraten erzielt werden, was neue Anwendungen wie z.B. schnellen Internet-Zugang, Videos, Bildtelefonie usw. mit Hilfe eines entsprechend ausgestatteten Handys möglich macht. [Zunächst ist die Datenübertragungsrate auf 384 kbit/s beschränkt, kann aber auf max. 2 Mbit/s ausgebaut werden.] {FAL}. Hinweise: oft als erster Wortteil von Komposita verwendet Beispiele: Von einigen Herstellern sind bereits UMTS-Handys erhältlich. In einigen Ländern waren die Lizenzen, um ein UMTS-Netz aufbauen und betreiben zu dürfen, exorbitant hoch. Grammatik: Akronym, als Substantiv ohne Artikel oder als erster Wortteil von Komposita verwendet, ohne Plural Herkunft: aus den Anfangsbuchstaben Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung UMTS Bedeutung, Definition UMTS Definition, Begriffserklärung UMTS Begriffserklärung, Worterklärung UMTS Worterklärung, definiere UMTS definiere, definiere:UMTS, definiere: UMTS, Herkunft UMTS Herkunft, Etymologie UMTS Etymologie, Abkürzung UMTS Abkürzung, Abkürzungen UMTS Abkürzungen, was ist UMTS, was ist das UMTS, was ist was UMTS, was bedeutet UMTS, was heißt UMTS, woher kommt das Wort UMTS, woher stammt das Wort UMTS, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |