Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
UmlaufblendeBedeutungen: Film-Technik: eine Blende, die aus einer rotierenden Scheibe mit alternierend angeordneten Hell- und Dunkelsektoren besteht, um die Übergangstellen zwischen zwei Bildern eines Films während dessen Transport abzudecken. [Bei Film-Kameras kann mit Hilfe der Rotationsgeschwindigkeit und einer entsprechenden Anordnung der Sektoren ebenfalls die Belichtungszeit in gewissen Grenzen reguliert werden. Bei Film-Projektoren kann durch ebensolche Tricks die Projektions-Frequenz verdoppelt oder gar verdreifacht werden, um ein Flimmern zu verhindern.] {FAL}. Beispiele: Umlaufblenden funktionieren rein mechanisch. Ohne Umlaufblende könnte ein Film weder korrekt belichtet noch korrekt abgespielt werden. Grammatik: Substantiv, Femininum Herkunft: Umlauf: in der Bed. von „Rotation“; Blende: Blende Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Umlaufblende Bedeutung, Definition Umlaufblende Definition, Begriffserklärung Umlaufblende Begriffserklärung, Worterklärung Umlaufblende Worterklärung, definiere Umlaufblende definiere, definiere:Umlaufblende, definiere: Umlaufblende, Herkunft Umlaufblende Herkunft, Etymologie Umlaufblende Etymologie, was ist Umlaufblende, was ist das Umlaufblende, was ist eine Umlaufblende, was ist was Umlaufblende, was bedeutet Umlaufblende, was heißt Umlaufblende, woher kommt das Wort Umlaufblende, woher stammt das Wort Umlaufblende, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |