Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
trockenBedeutungen: nicht komplett, von alkoholischen Getränken: 1. a) herb, wenig süß {FAL}; b) einer der Geschmacksgrade von Wein oder Schaumwein (mit Kohlendioxid durchsetztes Weingetränk wie z.B. Sekt), der durch einen relativ geringen Anteil an unvergorenem (nicht in Alkohol umgewandelten) Zucker gekennzeichnet ist und daher wenig süß schmeckt und einen relativ hohen Alkoholanteil hat {FAL}; 2. frei von der Sucht nach alkoholischen Getränken {FAL}. Beispiele: 1. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an trockenen Weinen. 2. Er ist schon seit Jahren trocken. Herkunft: von mhd. trucken, ahd. truckan in ders. Bed., weitere Herkunft ungeklärt Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung trocken Bedeutung, Definition trocken Definition, Begriffserklärung trocken Begriffserklärung, Worterklärung trocken Worterklärung, definiere trocken definiere, definiere:trocken, definiere: trocken, Herkunft trocken Herkunft, Etymologie trocken Etymologie, Synonyme trocken Synonyme, was ist trocken, was ist das trocken, was ist was trocken, was bedeutet trocken, was heißt trocken, woher kommt das Wort trocken, woher stammt das Wort trocken, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |