Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
TrizepsVarianten: Triceps Bedeutungen: Anatomie: 1. im engeren Sinne: Streckmuskel an der Unterseite des Oberarms {FAL}; 2. im weiteren Sinne: dreiköpfiger (am Ende in drei Stränge auslaufender) Muskel {Spek. FAL}. Beispiele: 1. Der Trizeps ermöglicht das Strecken des Arms. 2. Den drei Strängen nach zu schließen muss es sich bei diesem Muskel um einen Trizeps handeln. Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: von lat. triceps = dreiköpfig, von tri- = drei + caput = Kopf Synonyme: lat.: 1. (Musculus) triceps brachii; 2. (Musculus) triceps Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Trizeps Bedeutung, Definition Trizeps Definition, Begriffserklärung Trizeps Begriffserklärung, Worterklärung Trizeps Worterklärung, definiere Trizeps definiere, definiere:Trizeps, definiere: Trizeps, Herkunft Trizeps Herkunft, Etymologie Trizeps Etymologie, Synonyme Trizeps Synonyme, Antonyme Trizeps Antonyme, was ist Trizeps, was ist das Trizeps, was ist ein Trizeps, was ist was Trizeps, was bedeutet Trizeps, was heißt Trizeps, woher kommt das Wort Trizeps, woher stammt das Wort Trizeps, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |