Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
TritiumBedeutungen: Physik: das dritthäufigste Isotop des Elements Wasserstoff, dessen Atomkern im Gegensatz zu normalem Wasserstoff zusätzlich zum Proton zwei Neutronen enthält {FAL}. Abkürzungen: 3H, T Beispiele: Tritium kommt in normalem Wasser mit einer Häufigkeit von etwa 10-15 % vor. Tritium hat ein höhere Atommasse als Deuterium und normaler Wasserstoff. Grammatik: Substantiv, Neutrum, ohne Plural Herkunft: Variante 1: von griech. tritos = der/ die/ das Dritte, da Tritium das dritthäufigste Wasserstoffisotop ist und dem lat. Suffix -ium, das in Anlehnung an Helium gerne zur Bildung von Elementnamen verwendet wird; Variante 2: von griech. tritos = der/ die/ das Dritte, da Tritium die Relative Atommasse 3 hat und dem lat. Suffix -ium, das in Anlehnung an Helium gerne zur Bildung von Elementnamen verwendet wird Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Tritium Bedeutung, Definition Tritium Definition, Begriffserklärung Tritium Begriffserklärung, Worterklärung Tritium Worterklärung, definiere Tritium definiere, definiere:Tritium, definiere: Tritium, Herkunft Tritium Herkunft, Etymologie Tritium Etymologie, Abkürzung Tritium Abkürzung, Abkürzungen Tritium Abkürzungen, was ist Tritium, was ist das Tritium, was ist ein Tritium, was ist was Tritium, was bedeutet Tritium, was heißt Tritium, woher kommt das Wort Tritium, woher stammt das Wort Tritium, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |