Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
TransponderBedeutungen: engl., SAT-Technik: Empfangs- und Sendeeinrichtung eines Kommunikations-Satelliten, welche die von einer Bodenstation zugespielten Signale empfängt, auf eine andere Frequenz umsetzt und verstärkt wieder auf die Erde zurückstrahlt {FAL}. Beispiele: Dieser Transponder wurde vom ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen) gemietet und überträgt mehrere TV-Sender gleichzeitig. Dieser neue Kommunikationssatellit verfügt über 10 Hochleistungs-Transponder. Grammatik: Substantiv, Maskulinum, Plural: Transponder Herkunft: Zusammenzug der beiden Begriffe Transmitter in der Bed. von „Sendeeinrichtung“ und Responder in der Bed. von „Einrichtung, die auf ein hereinkommendes Signal reagiert“ Synonyme: Umsetzer Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Transponder Bedeutung, Definition Transponder Definition, Begriffserklärung Transponder Begriffserklärung, Worterklärung Transponder Worterklärung, definiere Transponder definiere, definiere:Transponder, definiere: Transponder, Herkunft Transponder Herkunft, Etymologie Transponder Etymologie, Synonyme Transponder Synonyme, was ist Transponder, was ist das Transponder, was ist ein Transponder, was ist was Transponder, was bedeutet Transponder, was heißt Transponder, woher kommt das Wort Transponder, woher stammt das Wort Transponder, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |