Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
transparentBedeutungen: 0. allg. Idee: so beschaffen, dass es von etwas durchdrungen werden kann, ohne selbst in Erscheinung zu treten {FAL}; 1. die Eigenschaft eines Stoffes, mehr oder weniger lichtdurchlässig zu sein; durchsichtig; durchscheinend {FAL}; 2. übertr.: klar erkenn- oder durchschaubar z.B. was die Gründe oder Motivationen betrifft {FAL}; 3. Informatik: die Eigenschaft eines datenverarbeitenden Systems, Programms oder Programmteils bzw. eines datenübertragenden Kommunikationskanals, die verwendete, möglicherweise komplexe Verarbeitungs- oder Übertragungstechnik vor dem Benutzer zu verbergen, sodass sich dieser nicht darum zu kümmern braucht und auch ohne spezielle Kenntnis dieser Technik mit dem System, dem Programm oder dem Programmteil bzw. dem Kommunikationskanal auf einfache Art und Weise kommunizieren kann {FAL}; 4. Informatik: die Eigenschaft eines Kommunikationskanals oder -Protokolls, jede beliebige Information ohne Unterschied oder Störanfälligkeit übertragen zu können {FAL}. Beispiele: 1. Dieser Edelstein ist transparent. Seine Hose ist an gewissen Stellen schon ziemlich transparent. 2. Sie betreiben nicht gerade eine transparente Politik. Ich blicke einfach überhaupt nicht durch – das ist alles andere als transparent! 3. Das im Internet verwendete Domain Name System löst eine URL (namentliche Adressangabe) transparent in eine IP-Adresse (zahlenbasierte Adressangabe) auf. Darum brauchst du dich nicht zu kümmern, das läuft alles völlig transparent ab. 4. Das Internet kann so konfiguriert werden, dass es praktisch transparent ist. Synonyme: 1. durchsichtig, durchscheinend; 3. nicht sichtbar, versteckt, verborgen Herkunft: von mlat. transparens, Partizip Präsens von transparere = hindurchscheinen, von trans- = über, hin, hinüber + parere = sichtbar sein, erscheinen Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung transparent Bedeutung, Definition transparent Definition, Begriffserklärung transparent Begriffserklärung, Worterklärung transparent Worterklärung, definiere transparent definiere, definiere:transparent, definiere: transparent, Herkunft transparent Herkunft, Etymologie transparent Etymologie, Synonyme transparent Synonyme, Antonyme transparent Antonyme, was ist transparent, was ist das transparent, was ist was transparent, was bedeutet transparent, was heißt transparent, woher kommt das Wort transparent, woher stammt das Wort transparent, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |