Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
TopologieBedeutungen: 1. Mathematik: Teilgebiet der Mathematik als Verallgemeinerung der Geometrie, das sich mit „topologischen Räumen“ (abstrakte Räume mit bestimmten Eigenschaften, die durch eine Ansammlung von Punkten definiert werden) statt bloß mit „einfachen geometrischen Formen“ befasst und deren Anwendung in viele andere Gebiete wie z.B. Physik und Biologie hineinreicht {FAL}; 2. Informatik: Aufbau eines Informatik-Netzwerks {FAL}; 3. Geografie: die Topologie charakterisiert die räumlichen Beziehungen geografischer Objekte zueinander wie z.B. deren Umgebung, Nachbarschaft, Enthaltensein, Überschneiden usw. {nach WEB}. Beispiele: 1. Möglicherweise lässt sich dieses Problem mit Hilfe der Topologie lösen. 2. Das Netzwerk basiert auf einer Stern-Topologie. 3. Die Topologie der Wetterstation wird dadurch beschrieben, dass gesagt wird, sie liege auf Flurstück 123. Grammatik: Substantiv, Femininum Herkunft: von griech. topos = Ort, Stelle + logos = Lehre Synonyme: 1. Raumlehre; 2. Netzwerkstruktur Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Topologie Bedeutung, Definition Topologie Definition, Begriffserklärung Topologie Begriffserklärung, Worterklärung Topologie Worterklärung, definiere Topologie definiere, definiere:Topologie, definiere: Topologie, Herkunft Topologie Herkunft, Etymologie Topologie Etymologie, Synonyme Topologie Synonyme, was ist Topologie, was ist das Topologie, was ist eine Topologie, was ist was Topologie, was bedeutet Topologie, was heißt Topologie, woher kommt das Wort Topologie, woher stammt das Wort Topologie, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |