Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
TGVBedeutungen: frz., Verkehrswesen: Abkürzung für Train à Grande Vitesse. Zu deutsch etwa: Zug mit hoher Geschwindigkeit oder kurz: Hochgeschwindigkeitszug. Unter dem TGV versteht man einen französischen Hochgeschwindigkeitszug, der seit den 1980er Jahren weite Teile Frankreichs auf speziellen Trassen mit Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h miteinander verbindet {FAL}. Beispiele: Der TGV bietet auf gewissen Strecken dem Flugzeug Konkurrenz. Herkunft: aus den Anfangsbuchstaben Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung TGV Bedeutung, Definition TGV Definition, Begriffserklärung TGV Begriffserklärung, Worterklärung TGV Worterklärung, definiere TGV definiere, definiere:TGV, definiere: TGV, Herkunft TGV Herkunft, Etymologie TGV Etymologie, Abkürzung TGV Abkürzung, Abkürzungen TGV Abkürzungen, was ist TGV, was ist das TGV, was ist was TGV, was bedeutet TGV, was heißt TGV, woher kommt das Wort TGV, woher stammt das Wort TGV, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |