Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
TDIBedeutungen: dt./ engl., Motoren-Technik: Abkürzung für Turbodiesel Direct Injection, zu Deutsch etwa: Direkteinspritzung für Turbodiesel-Motoren. Eine von Volkswagen entwickelte Technik [und eingetragenes Warenzeichen], um den Kraftstoff bei Dieselmotoren direkt in die Kolben einzuspritzen, anstatt wie üblich zuerst in eine Vor- oder Wirbelkammer zu leiten, die einen Teil der Energie vernichten würde. Die Technik verfolgt den Zweck, die Leistungsfähigkeit des Motors zu steigern {FAL}. Beispiele: Er fährt einen Passat (Mittelklassewagen von VW) TDI. Grammatik: Akronym, als Substantiv, Präfix, Suffix usw. verwendet Herkunft: aus den Anfangsbuchstaben Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung TDI Bedeutung, Definition TDI Definition, Begriffserklärung TDI Begriffserklärung, Worterklärung TDI Worterklärung, definiere TDI definiere, definiere:TDI, definiere: TDI, Herkunft TDI Herkunft, Etymologie TDI Etymologie, Abkürzung TDI Abkürzung, Abkürzungen TDI Abkürzungen, was ist TDI, was ist das TDI, was ist was TDI, was bedeutet TDI, was heißt TDI, woher kommt das Wort TDI, woher stammt das Wort TDI, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |