Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

Spund (II)

Bedeutungen: 1. umgangssprachl., manchmal abwertend: junge, unerfahrene, unreife männliche Person, auch Jungspund genannt {FAL}; 2. Redensart: ein junger Spund sein = ein Halbwüchsiger, ein unreifer junger Mann sein; auch: ein Rekrut, ein untergeordneter Mensch sein, der keinen Einfluss besitzt {Zitat www.gartenWEB.de}.

Beispiele: 1. Der junge Spund hat doch keine Ahnung davon {Zitat DWD}. Was versteht ihr (jungen) Spunde schon davon {Zitat DWD}! 2. Es ist nicht immer einfach, ein junger Spund zu sein und von Tuten und Blasen keine Ahnung zu haben {FAL}.

Grammatik: Homonym, Substantiv, Maskulinum

Herkunft: Variante 1: Jemanden nicht für (ganz) voll nehmen, ihn nicht ernst nehmen, nicht für vernünftig genug halten, seine Zurechnungsfähigkeit bezweifeln. Vielleicht stammt dieser Ausdruck aus der Münzkunde: eine Münze war dann nicht vollgültig, wenn sie den gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich Gewicht und Metall nicht entsprach. Da diese Redensart umgangssprachlich häufig unter Jugendlichen zu hören ist, die sich beklagen, dass "man sie nicht für voll nimmt", ist es wahrscheinlicher, dass ein Zusammenhang mit der Erreichung der Volljährigkeit besteht, nach der man erst für seine Taten voll verantwortlich gemacht werden kann {Zitat Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten}; Variante 2: ein anderes spund, umdeutung von spint, unausgebackene stelle im innern eines backwerks und weiche holzmasse zwischen rinde und kern {Zitat Gebrüder Grimm}

Synonyme: 1. Jungspund

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung Spund Bedeutung, Definition Spund Definition, Begriffserklärung Spund Begriffserklärung, Worterklärung Spund Worterklärung, definiere Spund definiere, definiere:Spund, definiere: Spund, Herkunft Spund Herkunft, Etymologie Spund Etymologie, Synonyme Spund Synonyme, was ist Spund, was ist das Spund, was ist ein Spund, was ist was Spund, was bedeutet Spund, was heißt Spund, woher kommt das Wort Spund, woher stammt das Wort Spund,