Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
SolarplexusBedeutungen: Anatomie: sich auf der Vorderseite der Hauptschlagader, dicht unter dem Zwerchfell befindliches, größtes Nervengeflecht des Menschen, das Teil des vegetativen Nervensystems ist und als eine Art Nebenhirn bestimmte Organe wie Magen und Darm autonom kontrolliert. In einigen (mystischen) Religionen kommt dem Solarplexus eine besondere Bedeutung zu, da er als eines der energetischen/ psychischen Zentren des Menschen angesehen wird {FAL}. Beispiele: Ein gezielter Schlag gegen den Solarplexus setzte den Angreifer außer Gefecht. Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: von lat. solaris = zur Sonne gehörend, zu sol = Sonne + plexus = Geflecht, Geflochtenes, zu plectere = flechten; Sonne deshalb, da sich die Nerven wie Sonnenstrahlen vom Solarplexus aus entfernen Synonyme: Sonnengeflecht Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Solarplexus Bedeutung, Definition Solarplexus Definition, Begriffserklärung Solarplexus Begriffserklärung, Worterklärung Solarplexus Worterklärung, definiere Solarplexus definiere, definiere:Solarplexus, definiere: Solarplexus, Herkunft Solarplexus Herkunft, Etymologie Solarplexus Etymologie, Synonyme Solarplexus Synonyme, was ist Solarplexus, was ist das Solarplexus, was ist ein Solarplexus, was ist was Solarplexus, was bedeutet Solarplexus, was heißt Solarplexus, woher kommt das Wort Solarplexus, woher stammt das Wort Solarplexus, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |