Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
SkalarBedeutungen: 1. Mathematik, Physik: eine aus einem einzigen Zahlenwert bestehende, ungerichtete Größe, die auf einer Skala abgebildet werden kann und zur Messung von Temperatur, Zeit, Masse, Geschwindigkeit, Länge usw. verwendet wird {FAL}; 2. Zoologie: ein flacher, etwa 15 cm großer, mit schwarzen Querstreifen versehener und mit langen Rücken- und Afterflossen ausgestatteter Fisch, der in Südamerika beheimatet ist und gerne in Aquarien gehalten wird {FAL}. Beispiele: 1. In der Aussage „Die Temperatur beträgt 30° Celsius“ ist 30 – mathematisch gesprochen – ein Skalar. Paarweise vorkommende Größen können keine Skalare sein. 2. Der junge Indianer aß alle Skalare aus dem Aquarium. Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: von lat. sacalaris = zur Leiter, Treppe gehörend, zu scala = Leiter, Treppe; 1. wohl da einzelne Werte am besten auf einer Skala abgebildet werden können; 2. wohl da die schwarzen Querstreifen des Fisches an eine Skala mit unterschiedlich farbigen Einteilungen erinnern {Spek. FAL} Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Skalar Bedeutung, Definition Skalar Definition, Begriffserklärung Skalar Begriffserklärung, Worterklärung Skalar Worterklärung, definiere Skalar definiere, definiere:Skalar, definiere: Skalar, Herkunft Skalar Herkunft, Etymologie Skalar Etymologie, Synonyme Skalar Synonyme, Antonyme Skalar Antonyme, was ist Skalar, was ist das Skalar, was ist ein Skalar, was ist was Skalar, was bedeutet Skalar, was heißt Skalar, woher kommt das Wort Skalar, woher stammt das Wort Skalar, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |