Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

sich den Mund fusselig reden

Varianten: seltener: sich den Mud fusslig reden

Bedeutungen: Redewendung, umgangssprachl.: vergeblich versuchen, jemanden zu überzeugen, indem man lange und intensiv auf ihn einredet [, so lange eben, bis der Mund – bildlich gesprochen – durch Abnutzung Fusseln bildet oder fusselig wird] {FAL}.

Beispiele: Du kannst dir den Mund fusselig reden, ich werde mich nicht dazu herablassen. Ich hab’s satt, mir ewig den Mund fusselig zu reden. Und wenn er sich den Mund noch so fransig redet, es hat keinen Sinn.

Grammatik: Redewendung

Herkunft: zu fusselig in der Bed. von „von Fusseln (kleine Woll- oder Faserfäden) bedeckt“, wohl, da es eine Weile dauert, bis sich auf einem neuen Stoff durch Abnutzung Fusseln bilden {Spek. FAL}

Synonyme: sich den Mund fransig reden

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung sich den Mund fusselig reden Bedeutung, Definition sich den Mund fusselig reden Definition, Begriffserklärung sich den Mund fusselig reden Begriffserklärung, Worterklärung sich den Mund fusselig reden Worterklärung, definiere sich den Mund fusselig reden definiere, definiere:sich den Mund fusselig reden, definiere: sich den Mund fusselig reden, Herkunft sich den Mund fusselig reden Herkunft, Etymologie sich den Mund fusselig reden Etymologie, Synonyme sich den Mund fusselig reden Synonyme, was ist sich den Mund fusselig reden, was ist das sich den Mund fusselig reden, was ist was sich den Mund fusselig reden, was bedeutet sich den Mund fusselig reden, was heißt sich den Mund fusselig reden, woher kommt das Wort sich den Mund fusselig reden, woher stammt das Wort sich den Mund fusselig reden,