Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
Set-FunktionBedeutungen: Informatik, SQL: alternative Bez. für Aggregat-Funktion, eine Funktion, die Werte berechnet, die auf mehreren Rows basieren, wie z.B. COUNT (Zähler), SUM (Summe), AVG (Durchschnitt) usw. {FAL}. Beispiele: Ein SQL-Programmierer sollte Set-Funktionen beherrschen. Versuchs doch mal mit einer Set-Funktion, um die Summe zu berechnen. Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: Set: wohl von engl. set = Kurzform für Recordset, Anzahl gleichartiger Datensätze; Funktion: in der Bed. von „mathematische Rechenvorschrift“ Synonyme: Aggregat-Funktion Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Set-Funktion Bedeutung, Definition Set-Funktion Definition, Begriffserklärung Set-Funktion Begriffserklärung, Worterklärung Set-Funktion Worterklärung, definiere Set-Funktion definiere, definiere:Set-Funktion, definiere: Set-Funktion, Herkunft Set-Funktion Herkunft, Etymologie Set-Funktion Etymologie, Synonyme Set-Funktion Synonyme, was ist Set-Funktion, was ist das Set-Funktion, was ist ein Set-Funktion, was ist was Set-Funktion, was bedeutet Set-Funktion, was heißt Set-Funktion, woher kommt das Wort Set-Funktion, woher stammt das Wort Set-Funktion, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |