Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
SenseiBedeutungen: jap.: 1. ehrende Anrede für Akademiker, insbesondere für Hochschullehrer, Schullehrer, Mediziner und Anwälte. Wird an den Familiennamen angehängt: Kato-sensei ist Herr Dr. Kato oder Frau Prof. Kato {nach WIK}; 2. Bez. für den Lehrenden bzw. Leiter eines Dojos (Trainingsraum) in verschiedenen japanischen Kampfsport- und Kampfkunstarten {nach WIK}. Beispiele: 1. Kato-sensei wird die Operation durchführen. 2. Der Sensei mochte es nicht, wenn man ihm widersprach. Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: von jap. sensei = früher geboren Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Sensei Bedeutung, Definition Sensei Definition, Begriffserklärung Sensei Begriffserklärung, Worterklärung Sensei Worterklärung, definiere Sensei definiere, definiere:Sensei, definiere: Sensei, Herkunft Sensei Herkunft, Etymologie Sensei Etymologie, was ist Sensei, was ist das Sensei, was ist ein Sensei, was ist was Sensei, was bedeutet Sensei, was heißt Sensei, woher kommt das Wort Sensei, woher stammt das Wort Sensei, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |