Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

semitisch

Bedeutungen: 1. zu einer Sprachfamilie gehörend, deren Sprachen von 180 Mio. Menschen in Nordafrika und Vorderasien gesprochen werden. Die Menschen, die diese Sprachen sprechen, werden auch „Semiten“ genannt. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung handelt sich um einen rein sprachlichen und nicht um einen rassischen Begriff {FAL}; 2. im Zusammenhang mit den Semiten (»1.) stehend {FAL}.

Beispiele: 1. Der Ursprung dieses Wortes muss semitisch sein. Das hört sich semitisch an. Semitisch sprechende Stämme finden sich unter anderem in Vorderasien. 2. Ihrer Sprache nach zu schließen müssen diese Leute semitisch sein. Das ist ein semitischer Stamm.

Grammatik: Adjektiv ohne Komparativ

Herkunft: nach Sem, dem ältesten Sohn Noahs im Alten Testament

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung semitisch Bedeutung, Definition semitisch Definition, Begriffserklärung semitisch Begriffserklärung, Worterklärung semitisch Worterklärung, definiere semitisch definiere, definiere:semitisch, definiere: semitisch, Herkunft semitisch Herkunft, Etymologie semitisch Etymologie, was ist semitisch, was ist das semitisch, was ist was semitisch, was bedeutet semitisch, was heißt semitisch, woher kommt das Wort semitisch, woher stammt das Wort semitisch,