Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
SekundärzelleBedeutungen: eine Akkuzelle. Sie wird „sekundär“ genannt, da sie im Gegensatz zu einer Batteriezelle zuerst aufgeladen werden muss, um Strom liefern zu können {FAL}. Beispiele: Dieses Gerät arbeitet auch hervorragend mit Sekundärzellen zusammen. Grammatik: Substantiv, Femininum Herkunft:Sekundär: in der Bed. von „der/ die/ das zweite, der/ die/ das darauf folgende“, von frz. secondaire in ders. Bed., von lat. secundarius = der zweite in der Ordnung, von secundus = der zweite, folgender, zu sequi = folgen; ; Zelle: in der Bed. von „einzelnes stromlieferndes Element“ Synonyme: Akkuzelle Antonyme: Primärzelle, Batteriezelle Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Sekundärzelle Bedeutung, Definition Sekundärzelle Definition, Begriffserklärung Sekundärzelle Begriffserklärung, Worterklärung Sekundärzelle Worterklärung, definiere Sekundärzelle definiere, definiere:Sekundärzelle, definiere: Sekundärzelle, Herkunft Sekundärzelle Herkunft, Etymologie Sekundärzelle Etymologie, Synonyme Sekundärzelle Synonyme, Antonyme Sekundärzelle Antonyme, was ist Sekundärzelle, was ist das Sekundärzelle, was ist eine Sekundärzelle, was ist was Sekundärzelle, was bedeutet Sekundärzelle, was heißt Sekundärzelle, woher kommt das Wort Sekundärzelle, woher stammt das Wort Sekundärzelle, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |