Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
SekundärfarbeBedeutungen: eine Farbe, die in einem Farbmischsystem nicht als reine Farbe vorkommt und nur durch Mischung von Primärfarben zu Stande kommt, auch Mischfarbe genannt {FAL}. Beispiele: Grün ist beim Vierfarbdruck eine Sekundärfarbe. Cyan (Blaugrün) ist beim Farbfernsehen eine Sekundärfarbe. Grammatik: Substantiv, Femininum Herkunft: Sekundär: in der Bed. von „der/ die/ das zweite, der/ die/ das darauf folgende“, von frz. secondaire in ders. Bed., von lat. secundarius = der zweite in der Ordnung, von secundus = der zweite, folgender, zu sequi = folgen; Farbe: von mhd. farwe, von ahd. farawa, zu faro, farawer = farbig, ursprüngl. = gesprenkelt, bunt Synonyme: Mischfarbe Antonyme: Primärfarbe, Grundfarbe Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Sekundärfarbe Bedeutung, Definition Sekundärfarbe Definition, Begriffserklärung Sekundärfarbe Begriffserklärung, Worterklärung Sekundärfarbe Worterklärung, definiere Sekundärfarbe definiere, definiere:Sekundärfarbe, definiere: Sekundärfarbe, Herkunft Sekundärfarbe Herkunft, Etymologie Sekundärfarbe Etymologie, Synonyme Sekundärfarbe Synonyme, Antonyme Sekundärfarbe Antonyme, was ist Sekundärfarbe, was ist das Sekundärfarbe, was ist eine Sekundärfarbe, was ist was Sekundärfarbe, was bedeutet Sekundärfarbe, was heißt Sekundärfarbe, woher kommt das Wort Sekundärfarbe, woher stammt das Wort Sekundärfarbe, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |