Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
SDTVBedeutungen: engl., TV-Technik, Video-Technik: Abkürzung für Standard Definition Television, zu Deutsch etwa: standardauflösendes Fernsehen oder Fernsehen in Standard-Auflösung. SDTV verwendet in Europa eine Auflösung von 720 × 576 Bildpunkten interlaced (im Zeilensprungverfahren = 2 × 25 Halbbilder pro Sekunde) und wird i.d.R. für das digitale (auf Zahlen basierte) Fernsehen im Gegensatz zu HDTV verwendet {FAL}. Beispiele: SDTV wird schon seit längerer Zeit in digitaler Form über Satellit ausgestrahlt. Schade, dass die Sendung bloß in SDTV (und nicht in HDTV) ausgestrahlt wird. Grammatik: Akronym, als Substantiv ohne Artikel verwendet Herkunft: aus den Anfangsbuchstaben Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung SDTV Bedeutung, Definition SDTV Definition, Begriffserklärung SDTV Begriffserklärung, Worterklärung SDTV Worterklärung, definiere SDTV definiere, definiere:SDTV, definiere: SDTV, Herkunft SDTV Herkunft, Etymologie SDTV Etymologie, Antonyme SDTV Antonyme, Abkürzung SDTV Abkürzung, Abkürzungen SDTV Abkürzungen, was ist SDTV, was ist das SDTV, was ist was SDTV, was bedeutet SDTV, was heißt SDTV, woher kommt das Wort SDTV, woher stammt das Wort SDTV, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |