Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
SchuberBedeutungen: 1. an einer Schmalseite offene Hülle aus Karton oder Kunststoff zum Schutz und/ oder zum Zusammenhalten von Büchern, CDs, DVDs o.Ä. {FAL}; 2. österr.: Absperrvorrichtung, Schieber, Riegel {Zitat DUD}. Beispiele: 1. Zu diesem Buch gab es noch einen Schuber, den ich leider verloren habe. Diese drei Bücher werden als Set mit Schuber verkauft. 2. Hättest du den Schuber richtig vorgeschoben, hätte er sich keinen Einlass verschaffen können. Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: wohl zu schieben, von mhd. schieben, von ahd. scioban, zur idg. Wurzel skeub = werfen, hinschieben Synonyme: 1. Schutzkarton, Schutzhülle, Buch-/ CD-/ DVD-/ Hülle; 2. Schieber, Riegel Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Schuber Bedeutung, Definition Schuber Definition, Begriffserklärung Schuber Begriffserklärung, Worterklärung Schuber Worterklärung, definiere Schuber definiere, definiere:Schuber, definiere: Schuber, Herkunft Schuber Herkunft, Etymologie Schuber Etymologie, Synonyme Schuber Synonyme, was ist Schuber, was ist das Schuber, was ist ein Schuber, was ist was Schuber, was bedeutet Schuber, was heißt Schuber, woher kommt das Wort Schuber, woher stammt das Wort Schuber, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |