Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
SchnöselBedeutungen: umgangssprachl., abwertend: mehr oder weniger überheblicher, eingebildeter, ungezogener, meist jüngerer Bursche {FAL}. Beispiele: Junge Schnösel haben hier nichts zu suchen. Was, du hast dich tatsächlich in diesen Schnösel verliebt? Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: zu niederd. snodder = Nasenschleim, eigtl. = jemand, der sich die Nase nicht geputzt hat Synonyme: schweiz., Dialekt: Schnodderi Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Schnösel Bedeutung, Definition Schnösel Definition, Begriffserklärung Schnösel Begriffserklärung, Worterklärung Schnösel Worterklärung, definiere Schnösel definiere, definiere:Schnösel, definiere: Schnösel, Herkunft Schnösel Herkunft, Etymologie Schnösel Etymologie, Synonyme Schnösel Synonyme, was ist Schnösel, was ist das Schnösel, was ist ein Schnösel, was ist was Schnösel, was bedeutet Schnösel, was heißt Schnösel, woher kommt das Wort Schnösel, woher stammt das Wort Schnösel, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |