Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
Schmalz (I)Bedeutungen: 1. ausgelassenes (durch Erwärmen zum Schmelzen gebrachtes) Fett von Gänse- oder Schweinefleisch {nach BER}; 2. appenzellisch: Butter {FAL}. Beispiele: 1. Er zog die Butter dem Schmalz vor, wohl weil es Vorzugsbutter war. Auf jeden Kanten Brot musste eine dicke Schicht Schmalz, sonst brachte er keinen Bissen herunter. 2. Reichst du mir mal das Schmalz? Grammatik: Homonym, Substantiv, Neutrum Herkunft: von mhd., ahd. smalz = Schmalz Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Schmalz Bedeutung, Definition Schmalz Definition, Begriffserklärung Schmalz Begriffserklärung, Worterklärung Schmalz Worterklärung, definiere Schmalz definiere, definiere:Schmalz, definiere: Schmalz, Herkunft Schmalz Herkunft, Etymologie Schmalz Etymologie, Synonyme Schmalz Synonyme, was ist Schmalz, was ist das Schmalz, was ist ein Schmalz, was ist was Schmalz, was bedeutet Schmalz, was heißt Schmalz, woher kommt das Wort Schmalz, woher stammt das Wort Schmalz, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |