Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
schlohweißBedeutungen: meist nur von Haar: vollständig weiß, da bei sämtlichen Haaren – meist altersbedingt – keine entsprechenden Farbpigmente mehr gebildet werden {FAL}. Beispiele: Er hatte schlohweißes Haar. Sein schlohweißes Haar stach regelrecht aus all dem jungen, schwarzen Haar der Mitbewerber hervor. Grammatik: Adjektiv, ohne Komparativ Herkunft: früher schlossweiß, zu Schlosse, mhd. sloze = Hagelkorn, wohl da ein Hagelkorn eine ähnliche „Farbe“ hat Synonyme: schneeweiß Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung schlohweiß Bedeutung, Definition schlohweiß Definition, Begriffserklärung schlohweiß Begriffserklärung, Worterklärung schlohweiß Worterklärung, definiere schlohweiß definiere, definiere:schlohweiß, definiere: schlohweiß, Herkunft schlohweiß Herkunft, Etymologie schlohweiß Etymologie, Synonyme schlohweiß Synonyme, was ist schlohweiß, was ist das schlohweiß, was ist was schlohweiß, was bedeutet schlohweiß, was heißt schlohweiß, woher kommt das Wort schlohweiß, woher stammt das Wort schlohweiß, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |