Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
Scheimpflugsche RegelVarianten: Scheimpflug-Regel, Scheimpflug-Bedingung Bedeutungen: Fotografie: eine optische Gesetzmäßigkeit, die besagt, dass, wenn die Bildebene, Objektivebene und Objektebene dazu gebracht werden können, in einer Geraden oder in einem Punkt zusammenzulaufen, die Schärfeebene das ganze abzubildende Objekt umfassen, es also durchgehend scharf abgebildet werden kann. Die Scheimpflugsche Regel spielt eine Rolle bei der Verwendung eines Tilt-Objektivs {FAL}. Beispiele: Durch Anwendung der Scheimpflugschen Regel gelang es ihm, die schräg von der Seite aufgenommene Häuserfront von vorne bis hinten scharf abzubilden. Grammatik: Fügung, als Substantiv Femininum verwendet Herkunft: nach dem österreichischen Offizier und Kartographen Theodor Scheimpflug (1865 bis 1911), der diese Regel im Jahr 1907 aufstellte Synonyme: Scheimpflug-Regel, Scheimpflug-Bedingung Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Scheimpflugsche Regel Bedeutung, Definition Scheimpflugsche Regel Definition, Begriffserklärung Scheimpflugsche Regel Begriffserklärung, Worterklärung Scheimpflugsche Regel Worterklärung, definiere Scheimpflugsche Regel definiere, definiere:Scheimpflugsche Regel, definiere: Scheimpflugsche Regel, Herkunft Scheimpflugsche Regel Herkunft, Etymologie Scheimpflugsche Regel Etymologie, Synonyme Scheimpflugsche Regel Synonyme, was ist Scheimpflugsche Regel, was ist das Scheimpflugsche Regel, was ist eine Scheimpflugsche Regel, was ist was Scheimpflugsche Regel, was bedeutet Scheimpflugsche Regel, was heißt Scheimpflugsche Regel, woher kommt das Wort Scheimpflugsche Regel, woher stammt das Wort Scheimpflugsche Regel, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |